Hier informieren wir Sie über die Arbeit unseres Vereins in Leichter Sprache.
Und über unsere Aufgaben und Ziele.
Im Jahr 1990 haben sich 2 Vereine mit diesen Namen gegründet:
Im Jahr 1998 haben sich der Regional-Verband Hennigsdorf und Velten
und die Lebenshilfe Oranienburg zusammengeschlossen.
Seitdem hat unser Verein diesen Namen:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Oberhavel Süd.
Unser Verein hat 109 Mitglieder.
Unsere Mitglieder sind zum Beispiel:
Kein Mitleid, sondern Hilfen für Menschen mit Behinderungen!
Das bedeutet: Sie leben so selbständig wie möglich und
bekommen die Unterstützung, die Sie brauchen.
Wir möchten Ihnen ein Leben in der Gesellschaft ermöglichen.
Das heißt, Sie gehören dazu und sollen überall teilnehmen!
Wir vom Verein Lebenshilfe Oberhavel Süd möchten
Menschen mit Behinderungen unterstützen.
Das bedeutet: Wir setzen uns für Ihre Rechte ein.
Sie haben die gleichen Rechte wie alle anderen Menschen.
Und leben so, wie Sie sich das wünschen.
Sie bestimmen zum Beispiel mit, wo Sie wohnen oder wo Sie arbeiten möchten.
Für Ihre Unterstützung im Bereich Wohnen bieten wir Ihnen diese
Angebote an:
Im Bereich Wohnen unterstützen wir über 190 Personen.
Wir unterstützen Sie in diesen Freizeit-Einrichtungen:
Für Ihre Unterstützung bei der Arbeit haben wir
die Werkstatt Nordbahn gGbmH in Schönfließ.
Die Werkstatt Nordbahn gGmbH ist eine anerkannte Werkstatt
für Menschen mit Behinderungen.
Unser Verein betreibt die Werkstatt Nordbahn gGmbH zusammen
mit einem anderen sozialen Träger.
In der Werkstatt arbeiten über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wenn Sie pflege-bedürftig sind, dann unterstützen wir Sie mit unserem ambulanten Pflegedienst.
Besuchen Sie uns in Oranienburg:
Oder besuchen Sie unseren neuen Treffpunkt Zusammenkunft
in Hennigsdorf!
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Oberhavel Süd
Klingenbergstraße 12
16761 Hennigsdorf